Nach einiger Sucherei, wieso um alles in der Welt der Zugriff via DAV beim commit auf mein neu erstelltes SVN-Repository nicht funktionieren will (ganz im Gegensatz zum checkout), stellt sich heraus dass das ‘svnadmin create‘ das dazugehörige dav/-Unterverzeichnis nicht (mehr) erstellt…
Die Suche des Fehlers war ganz schön nervenzehrend, die Fehlermeldungen sind nämlich nicht grade aussagekräftig… Hier der Auszug aus dem zugehörigen Apache-Logfile:
[client #.#.#.#] Could not create activity /svn/<REPO>/!svn/act/<REPO-UID>. [500, #0]
[client #.#.#.#] could not open dbm files. [500, #120002]
[client #.#.#.#] Can't open activity db: APR does not understand this error code [500, #120002]
Am Ende stellt sich heraus, dass der Fehler gar nicht bei subversion liegt, sondern in der vermurksten Installation… Während subversion in Version 1.5.1 installiert war, befand sich das zugehörige Apache-Modul (libapache2-svn) noch in Version 1.4.2 auf der Platte… Seit 1.5 wird das DAV-Verzeichnis beim ersten Zugriff nämlich vom Apache-Modul automatisch erstellt…